Legierungsstahl
Klassifizierung von Legierungsstahl
Nach Alloy -Elementinhalt
Nach Zusammensetzung der Legierungselemente
Chromstahl (CR-FE-C), Chrom-Nickel-Stahl (CR-Ni-FE-C), Manganstahl (Mn-Fe-C), Silicon-Manganese-Stahl (SI-Mn-FE-C).
Nach kleiner Probennormalisierung oder Gussstruktur
Pearlitstahl, Martensitstahl, Ferritstahl, Austenitstahl, Ledeburitstahl.
Nach Gebrauch
Legierungstruktur, Legierungswerkzeugstahl, Spezialleistungstahl.
Legierungsstahlnummerierung
Der Kohlenstoffgehalt wird zu Beginn der Note durch eine Zahl angezeigt. Es wird festgelegt, dass der Kohlenstoffgehalt durch eine Zahl (zwei Ziffern) in Einheiten von einem Zehntausendstel für Stahlstahl und eine Ziffer (eine Ziffer) in Einheiten von Tausendstel für Werkzeugstahl und Spezialleistungstahl sowie der Kohlenstoffgehalt angezeigt wird ist nicht angegeben, wenn der Kohlenstoffgehalt von Werkzeugstahl 1%überschreitet.
Nach Angabe des Kohlenstoffgehalts wird das chemische Symbol des Elements verwendet, um das Hauptlegierungselement im Stahl anzuzeigen. Der Inhalt wird durch die Anzahl dahinter angezeigt. Wenn der durchschnittliche Inhalt weniger als 1,5%beträgt, ist keine Anzahl markiert. Wenn der durchschnittliche Inhalt 1,5% bis 2,49% beträgt, sind 2,5% bis 3,49% usw., 2, 3 usw. entsprechend markiert.
Legierungsstahlstahl 40CR hat einen durchschnittlichen Kohlenstoffgehalt von 0,40%und der Gehalt des Hauptlegungselements CR weniger als 1,5%.
Alloy Tool Steel 5crmnmo hat einen durchschnittlichen Kohlenstoffgehalt von 0,5%, und der Gehalt der Hauptlegierelemente CR, Mn und Mo beträgt weniger als 1,5%.
Spezielle Stähle sind mit den chinesischen phonetischen Initialen ihrer Verwendung markiert. Zum Beispiel: Kugellagerstahl, markiert mit „G“ vor der Stahlnummer. GCR15 zeigt Kugellagerstahl mit einem Kohlenstoffgehalt von etwa 1,0% und einem Chromgehalt von etwa 1,5% an (dies ist ein Sonderfall, der Chromgehalt wird in einer Reihe von Tausendstel ausgedrückt). Y40 Mio. zeigt einen freien Stahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 0,4% und einem Mangangehalt von weniger als 1,5% usw. für hochwertige Stahl wird „A“ zum Ende des Stahls hinzugefügt, um dies anzuzeigen, wie z. B. 20CR2NI4.
Stahllegierung
Nachdem Legierungselemente in Stahl hinzugefügt werden, interagieren die Grundkomponenten von Stahl, Eisen und Kohlenstoff mit den zugesetzten Legierungselementen. Der Zweck des Legierungsstahls besteht darin, die Struktur und die Eigenschaften von Stahl durch die Verwendung der Wechselwirkung zwischen Legierungselementen und Eisen und Kohlenstoff sowie den Einfluss des Eisen-Kohlenstoff-Phasendiagramms und der Wärmebehandlung von Stahl zu verbessern.
Wechselwirkung zwischen Legierungselementen und Eisen und Kohlenstoff
Nachdem Legierungselemente in Stahl hinzugefügt werden, existieren sie in Stahl hauptsächlich in drei Formen. Das heißt: Bildung einer festen Lösung mit Eisen; Carbide mit Kohlenstoff bilden; und bildende intermetallische Verbindungen in hochglotzem Stahl.
Legierungsstahlstahl
Der Stahl, der zur Herstellung wichtiger technischer Strukturen und Maschinenteile verwendet wird, wird als Legierungsstahlstahl bezeichnet. Es gibt hauptsächlich niedrig alloy strukturelles Stahl, Legierungsstahl, Legierungsstahl und temperamentvoller Stahl, Leichtmetallfederstahl und Kugellagerstahl.
Niedriger Alloy-Stahl
1. verwendet hauptsächlich zur Herstellung von Brücken, Schiffen, Fahrzeugen, Kesseln, Hochdruckgefäßen, Öl- und Gasrohrleitungen, großen Stahlkonstruktionen usw.
2. Leistungsanforderungen
(1) hohe Festigkeit: Im Allgemeinen liegt die Ertragsfestigkeit über 300 MPa.
. Für große geschweißte Komponenten ist auch eine höhere Frakturzähigkeit erforderlich.
(3) Gute Schweißleistung und Kaltformleistung.
(4) Niedrig kalte, spröde Übergangstemperatur.
(5) Gute Korrosionsbeständigkeit.
3.. Zusammensetzungsmerkmale
(1) Niedriger Kohlenstoff: Aufgrund der hohen Anforderungen an Zähigkeit, Schweißbarkeit und Erkältungsformung liegt der Kohlenstoffgehalt nicht über 0,20%.
(2) Hinzufügen von Legierungselementen, die hauptsächlich aus Mangan bestehen.
(3) Hinzufügen von Hilfselementen wie Niob, Titan oder Vanadium: Eine kleine Menge Niob, Titan oder Vanadium bildet feine Carbide oder Karbonitride in Stahl, was für die Erlangung feiner Ferritkörner und die Verbesserung der Festigkeit und Zähigkeit des Stahls förderlich ist.
Zusätzlich kann die Zugabe einer geringen Menge Kupfer (≤ 0,4%) und Phosphor (etwa 0,1%) die Korrosionsbeständigkeit verbessern. Das Hinzufügen einer kleinen Menge von Seltenerdelementen kann sich entlasten und Degas entlasten, den Stahl reinigen und die Zähigkeit und die Prozessleistung verbessern.
4. üblicherweise verwendete strukturelle Stähle mit niedrigem Alloy
16 Mio. ist der am häufigsten verwendete und produzierte Stahl im niedrigen Alloy-hohen Stahl meines Landes. Die verwendete Struktur ist feinkörniger Ferritpearlit, und die Festigkeit ist etwa 20% bis 30% höher als die des q235-strukturellen Kohlenstoffstahlstahls, und die atmosphärische Korrosionsbeständigkeit ist 20% bis 38% höher.
15 mnvn ist der am häufigsten verwendete Stahl in mittelgroßer Stahl. Es hat hohe Stärke und gute Zähigkeit, Schweißbarkeit und Low-Temperatur-Zähigkeit. Es wird häufig bei der Herstellung großer Strukturen wie Brücken, Kessel und Schiffen verwendet.
Wenn der Festigkeitsniveau 500 MPa übersteigt, sind Ferrit- und Pearlitstrukturen schwer zu erfüllen, so dass Bainit-Stahl mit kohlenstoffarmen Kohlenstoffbainit entwickelt wurde. Das Hinzufügen von Elementen wie CR, Mo, Mn und B ist der Erhalt der Bainitstruktur unter Luftkühlbedingungen förderlich, was die Festigkeit höher macht, und die Plastizität und die Schweißleistung sind ebenfalls besser. Es wird hauptsächlich in Hochdruckkesseln, Hochdruckbehältern usw. verwendet.
5. Wärmebehandlungsmerkmale
Diese Art von Stahl wird im Allgemeinen im luftgekühlten Zustand mit heißer gerolltem Zustand verwendet und erfordert keine spezielle Wärmebehandlung. Die Mikrostruktur im Verwendungszustand ist im Allgemeinen Ferrit + Troostit.
Postzeit: Januar 23-2025