Aluminiumspulen sind in verschiedenen Spezifikationen und Dicken erhältlich
Aluminiumspulen sind in verschiedenen Spezifikationen und Dicken erhältlich, um den Bedürfnissen verschiedener Branchen und Anwendungen gerecht zu werden. Häufige Aluminiumspulen reichen in einer Dicke von 0,05 mm und 15 mm und Breiten von 15 mm bis 2000 mm. Beispielsweise sind Aluminiumspulen für die Wärmeisolierung normalerweise 0,3 mm bis 0,9 mm dick und 500 bis 1000 mm breit. Darüber hinaus ist die Länge der Aluminiumspulen normalerweise unbegrenzt, was für große Projekte eine große Flexibilität bietet.
Die Spezifikationen von Aluminiumspulen variieren in verschiedenen Serien. Die 1000 -Serie, auch als reine Aluminiumspulen bekannt, enthalten normalerweise mehr als 99% Aluminium, haben einen einfachen Produktionsprozess und sind relativ billig und sind in der Industrie häufig verwendet. Die 2000 -Serie verwendet Kupfer als Haupt -Legierungselement, hat eine hohe Härte und wird hauptsächlich im Bereich der Luft- und Raumfahrt verwendet. Die 3000 -Serie enthält Mangan, hat einen guten Rostbeständigkeit und wird häufig in feuchten Umgebungen verwendet. Die 4000 -Serie enthält einen hohen Siliziumgehalt und eignet sich für Baumaterialien und mechanische Teile. Die 5000 -Serie mit Magnesium als Hauptelement hat eine geringe Dichte und hohe Festigkeit und ist für Luftfahrt- und Meeresfelder geeignet. Die 6000 -Serie enthält Magnesium und Silizium, hat eine gute Benutzerfreundlichkeit und Korrosionsbeständigkeit und ist für verschiedene industrielle Strukturteile geeignet. Die 7000-Serie enthält Zinkelemente und ist eine hochfeste Legierung, die häufig in strukturellen Teilen mit hoher Stress und Schimmelpilz hergestellt wird.
Die Dicke von Aluminiumspulen wird ebenfalls nach verschiedenen Standards klassifiziert. Gemäß dem GB/T3880-2006-Standard werden Aluminiummaterialien mit einer Dicke von weniger als 0,2 mm als Aluminiumfolie bezeichnet, während Materialien mit einer Dicke von mehr als 0,2 mm bis weniger als 500 mm als Aluminiumplatten oder Blätter bezeichnet werden. Die Dicke von Aluminiumspulen kann ebenfalls in dünne Platten (0,15 mm-2,0 mm), normale Platten (2,0 mm-6,0 mm), mittelgroße Platten (6,0 mm-25,0 mm), dicke Platten (25 mm-200mm) und extra- (extra-) unterteilt werden. Dicke Teller (mehr als 200 mm).
Bei der Auswahl von Aluminium -Spulen müssen Faktoren wie ihre Legierungszusammensetzung, mechanische Eigenschaften und Oberflächenbehandlung zusätzlich zu den Spezifikationen und Dicke berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Materialien die Anforderungen bestimmter Anwendungen erfüllen können. Beispielsweise erfordern einige Aluminiumspulen zusätzliche Oberflächenbehandlungen wie Anodisierung, Beschichtung oder Ätzen, um ihre Korrosionsbeständigkeit, ihren Verschleißfestigkeit oder ihre dekorativen Wirkungen zu verbessern. Darüber hinaus wird sich die Verarbeitungstechnologie von Aluminiumspulen wie Kaltrollen oder heißem Rollen auf die endgültige Leistung und den Anwendungsbereich auswirken. Daher ist das Verständnis von Aluminiumspulen unterschiedlicher Spezifikationen und Dicken und deren Merkmale von entscheidender Bedeutung, um die Produktqualität und den Projekterfolg zu gewährleisten.
Postzeit: Okt-15-2024