Klassifizierung und Material des nahtlosen Kohlenstoffstahlrohrs

Nahtloses Kohlenstoffstahlrohr ist eine Art Rohr, die im Industriefeld weit verbreitet ist. Der Herstellungsprozess beinhaltet kein Schweißen, daher der Name "nahtlos". Diese Art von Rohr besteht normalerweise aus hochwertigem Kohlenstoffstrukturm- oder Legierungsstahl durch heißes oder kaltes Rollen. Nahtloses Kohlenstoffstahlrohr wird in vielen Feldern wie Öl, Erdgas, chemischer Industrie, Kessel, geologischer Exploration und Maschinenherstellung aufgrund ihrer gleichmäßigen Struktur und Festigkeit sowie einer guten Druckbeständigkeit und Wärmefestigkeit häufig eingesetzt. Zum Beispiel werden nahtlose Stahlrohre für niedrige und mittlere Druckkessel hauptsächlich zur Herstellung von erwärmten Dampfrohren, kochenden Wasserrohren und überwältigten Dampfrohren für Lokomotivkessel mit verschiedenen Niedrig- und mittleren Schnellkesseln verwendet. Und nahtlose Stahlrohre für Hochdruckkessel werden verwendet, um Rohre für die Heizfläche von Wasserrohrkesseln mit hohem Druck und darüber herzustellen. Darüber hinaus können nahtlose Kohlenstoffstahlrohre auch zur Herstellung von Strukturteilen und mechanischen Teilen wie Automobilantriebswellen, Fahrradrahmen und Stahlgerüsten im Bau verwendet werden. Aufgrund der Besonderheit seines Herstellungsprozesses können nahtlose Kohlenstoffstahlrohre während des Gebrauchs höhere Drücke standhalten und sind nicht anfällig für Leckagen, daher sind sie besonders wichtig für die Vermittlung von Flüssigkeiten.

Die Klassifizierung nahtloser Kohlenstoffstahlrohre basiert hauptsächlich auf Herstellungsmaterialien und -nutzungen. Gemäß der Produktionsmethode können nahtlose Kohlenstoffstahlrohre in zwei Kategorien unterteilt werden: Heißgerollt und kaltgeschaltet (gezeichnet). Heiße Rohre mit heißen nahtlosen Stahl umfassen allgemeine Stahlrohre, Stahlrohre mit niedrigem und mittlerem Druck, Stahlrohre mit Hochdruckkesseln, Leichtmetallrohren, rostfreie Stahlrohre, Petroleum-Rissrohre und andere Arten, während kalt (gezeichnet) Zu den nahtlosen Stahlrohren gehören kohlenstoffdünne Stahlrohre, dünne Stahlrohre mit Legierung, rostfreie, dünnwandige Stahlrohre und verschiedene speziell geformte Stahlrohre. Die Spezifikationen von nahtlosen Stahlrohren werden normalerweise in Millimetern mit Außendurchmesser und Wandstärke ausgedrückt. Die Materialien umfassen gewöhnlicher und qualitativ hochwertiger Kohlenstoffstrukturstahl (z. . Die Auswahl dieser Materialien hängt mit der Festigkeit, dem Druckwiderstand und der Korrosionsbeständigkeit der Rohrleitung zusammen, sodass in verschiedenen industriellen Anwendungen unterschiedliche materielle Anforderungen ergeben werden. Beispielsweise werden Low-Carbon-Stähle wie Nr. 10 und Nr. 20 Stahl hauptsächlich für Flüssigkeitsabgabe-Rohrleitungen verwendet, während mittelgroße Kohlenstoffstähle wie 45 und 40CR verwendet werden . Darüber hinaus müssen nahtlose Stahlrohre während des Herstellungsprozesses eine strenge Qualitätskontrolle durchlaufen, einschließlich der Inspektion der chemischen Zusammensetzung, mechanischen Immobilientests, Wasserdrucktests usw., um ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit unter verschiedenen Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Der Produktionsprozess von nahtlosen Kohlenstoffstahlrohren ist ebenfalls sehr kritisch. Es umfasst mehrere Schritte wie Perforation, heißes Rollen, kaltes Rollen oder kalte Zeichnung von Pergots oder festen Röhrchen. Für jeden Schritt ist eine genaue Kontrolle erforderlich, um die Qualität des Endprodukts sicherzustellen. Beispielsweise erfordert die Herstellung von heißverrollenen nahtlosen Stahlrohren auf etwa 1200 Grad Celsius, das dann durch einen Perforator durchbohrt und dann das Stahlrohr durch Drei-Roller-Schrägrollen, kontinuierliches Rollen oder Extrusion bildet. Kaltverrückte nahtlose Stahlrohre erfordern, dass der Röhrchen-Billet eingelegt und geschmiert wird, bevor er kaltrollt (gezeichnet) wird, um die gewünschte Größe und Form zu erreichen. Diese komplexen Produktionsprozesse gewährleisten nicht nur die interne Qualität des nahtlosen Stahlrohrs, sondern bieten auch eine bessere dimensionale Genauigkeit und Oberflächenbeschaffung. In praktischen Anwendungen werden in vielen Branchen, wie Öl, Gas, chemische Industrie, Strom, Wärme, Wasserschutz, Schiffbau, nahtlose Kohlenstoffstahlrohre häufig eingesetzt, aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und Zuverlässigkeit. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Industrie. Ob in hohen Temperatur- und Hochdruckumgebungen oder in korrosiven Medien, nahtlose Kohlenstoffstahlrohre können ihre hervorragende Leistung zeigen und solide Garantien für den sicheren Betrieb verschiedener Industriesysteme bieten.

Der Durchmesser der nahtlosen Kohlenstoffstahlrohre kann von DN15 bis DN2000 mm reichen, die Wandstärke variiert zwischen 2,5 mm und 30 mm und die Länge liegt normalerweise zwischen 3 und 12 m. Diese dimensionalen Parameter ermöglichen nahtlosen Kohlenstoffstahlrohre können stabil unter hohen Druck- und Hochtemperaturumgebungen arbeiten und gleichzeitig ihre Zuverlässigkeit während des Transports und der Installation sicherstellen. Gemäß GB/T 17395-2008 Standard werden die Größe, Form, das Gewicht und die zulässige Abweichung nahtloser Stahlrohre streng reguliert, um die Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Bei der Auswahl nahtloser Kohlenstoffstahlrohre ist es wichtig, ihren inneren Durchmesser, ihren Außendurchmesser, ihre Dicke und Länge zu berücksichtigen, die Schlüsselfaktoren für die Ermittlung der Leistung der Pipeline sind. Zum Beispiel bestimmt der Innendurchmesser die Größe des Raums, damit die Flüssigkeit durchlaufen kann, während der äußere Durchmesser und die Dicke eng mit der druckhaltigen Kapazität des Rohrs zusammenhängen. Die Länge beeinflusst die Verbindungsmethode des Rohrs und die Komplexität der Installation.

85CA64BA-0347-4982-B9EE-DC2B67927A90

Postzeit: Nov.-11-2024