Unterschied zwischen heißen und kaltgerollten Stahlplatten
Der Kohlenstoffgehalt von Heizstahlplatten kann geringfügig höher sein als der von Kaltstahlplatten. Die Dichte ist gleich, wenn die Zusammensetzung nicht viel unterschiedlich ist. Wenn die Komposition jedoch sehr unterschiedlich ist, wie z. B. Edelstahl, beträgt die Dichte von kaltgeschalteten und heißen Stahlplatten etwa 7,9 g/cm3. Es hängt von der Komposition ab. Heißgeschwollte Stahlplatten sind nur duktiler und der Stahl steht auch unter Druck.
Heißrollte Stahlplatten werden in Stahlstahl mit kohlenstoffarmen Stahl und Schweißflaschen unterteilt. Anschließend finden Sie nach verschiedenen Stählen den benötigten Stahl und überprüfen dann die Dichte und Zusammensetzung bestimmter Stähle.
Heißrollte Stahlplatten haben eine geringe Härte, eine einfache Verarbeitung und eine gute Duktilität.
Kaltverrückte Platten haben eine hohe Härte und sind relativ schwierig zu verarbeiten, aber sie sind nicht leicht zu verformen und haben eine hohe Festigkeit.
Heißgerollte Stahlplatten haben eine relativ geringe Festigkeit, eine schlechte Oberflächenqualität (Oxidation \ niedriger Finish), aber eine gute Plastizität, im Allgemeinen mittelgroße und dicke Platten, kaltgeschwollte Platten: hohe Festigkeit, hohe Härte, hohe Oberflächenfinish, im Allgemeinen dünne Platten, können als Stempelplatten verwendet werden.
Die Produktionsprozesse von Heizstahlplatten und kaltgerollten Stahlplatten sind unterschiedlich. Heißgeschwollte Stahlplatten werden bei hohen Temperaturen gerollt, während kaltgeschwollte Stahlplatten bei Raumtemperatur gerollt werden. Im Allgemeinen haben Kaltstahlplatten eine bessere Stärke, während heiße Stahlplatten eine bessere Duktilität haben. Die Dicke von kaltgerollten Stahlplatten ist im Allgemeinen kleiner, während die von Heißverletzten Stahlplatten größer sein kann. Die Oberflächenqualität, das Aussehen und die dimensionale Genauigkeit von Kaltstahlplatten sind besser als die von heiß gerollten Stahlplatten, und die Dicke seiner Produkte kann so dünn wie etwa 0,18 mm gerollt werden, sodass sie beliebter sind. Für die Produktakzeptanz können Fachkräfte zur Durchführung der Inspektion eingeladen werden.
Die mechanischen Eigenschaften von Heizstahlplatten sind denen von kaltverarbeiteten Stahlplatten weit unterlegen und sind auch der Schmiedeverarbeitung unterlegen, haben jedoch eine bessere Zähigkeit und Duktilität.
Kaltstahlplatten haben ein gewisses Maß an Arbeitsverhärtung und geringe Zähigkeit, können jedoch ein gutes Ertragsfestigkeitsverhältnis erreichen. Sie werden an Kaltteile wie Frühlingsblätter gewöhnt. Gleichzeitig gibt es, da der Ertragspunkt näher an der Zugfestigkeit liegt, keine Vorhersehbarkeit der Gefahr während des Gebrauchs, und Unfälle sind anfällig für die Last, die die zulässige Last überschreitet.
(1) Kaltplatten werden durch kaltes Rollen verarbeitet, und die Oberfläche ist frei von Oxidskala, was von guter Qualität ist. Heißgeschwollte Stahlplatten werden durch heißes Rollen verarbeitet, und die Oberfläche hat eine Oxidskala, und die Plattendicke hat einen Unterschied.
.
.
(4) Kaltes Rollen: Kaltes Rollen wird im Allgemeinen verwendet, um Streifen zu erzeugen, und seine Rollgeschwindigkeit ist relativ hoch.
Heißgeschwollte Stahlplatten: Die Temperatur des heißen Rollens entspricht der Schmiedenstemperatur.
(5) Die Oberfläche von Heizstahlplatten ohne Elektroplatten ist dunkelbraun, und die Oberfläche von kaltgerollten Stahlplatten ohne Elektroplatten ist grau. Nach der Elektroplation können sie durch die Glätte der Oberfläche unterschieden werden. Die Glättung von kaltgerollten Stahlplatten ist höher als die von Heißverletzten.
Postzeit: Dec-19-2024