Dicke: 6-40 mm
Prozess: Heiße gerollte, gerippte, abgerundete, legierte Legierung
Rebar ist ein gebräuchlicher Name für heißen, gerippten Stahlstangen. Der Grad der gewöhnlichen Heißverlorterstahlstange besteht aus HRB und dem Mindestausbeutepunkt der Klasse. H, R und B sind heiß, gerippt bzw. Balken.
Es gibt zwei häufig verwendete Klassifizierungsmethoden für Bewehrungsstab: Eine soll nach geometrischer Form klassifizieren und gemäß der Querschnittsform der Querrippe und dem Abstand der Rippen klassifizieren oder typisieren. Typ II. Diese Klassifizierung spiegelt hauptsächlich die packende Leistung der Bewehrung wider. Die zweite basiert auf der Leistungsklassifizierung (Note), wie beispielsweise auf dem aktuellen Implementierungsstandard meines Landes, Rabar ist (GB1499.2-2007) Draht 1499.1-2008) gemäß dem Festigkeitsniveau (Ertragspunkt/Zugfest in 3 Klassen unterteilt; Im japanischen Industriestandard (JI SG3112) ist die Bewehrung nach der umfassenden Leistung in 5 Typen unterteilt. Im britischen Standard (BS4461) werden auch mehrere Klassen des Bewehrungsleistungstests angegeben. Darüber hinaus können Bewehrungsstäbe auch nach ihren Verwendungen klassifiziert werden, wie beispielsweise gewöhnliche Stahlstangen für Stahlbeton und hitzebehandelte Stahlstangen für vorgespannte Stahlbeton.
Abmessungen
1) Nenndurchmesser und empfohlener Durchmesser
Der Nenndurchmesser der Stahlstangen reicht von 6 bis 50 mm und die empfohlenen Nenndurchmesser von Stahlstäben sind 6, 8, 10, 12, 14, 16, 20, 25, 32, 40 und 50 mm.
2) die zulässige Abweichung der Oberflächenform und Größe des gerippten Stahlstabs
Die Konstruktionsprinzipien von Querrippen aus gerippten Stahlstäben müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
Der Winkel β zwischen der Querrippe und der Achse des Stahlstabs sollte nicht weniger als 45 Grad betragen. Wenn der eingeschlossene Winkel nicht mehr als 70 Grad ist, sollte die Richtung der Querrippen auf den gegenüberliegenden Seiten des Stahlstabs entgegengesetzt sein;
Der nominale Abstand von Querrippen dürfen nicht das 0,7 -mal der Nenndurchmesser des Stahlstabs sein.
Der Winkel α zwischen der Seite der Querrippe und der Oberfläche des Stahlstabs darf nicht weniger als 45 Grad betragen;
Die Summe der Lücken (einschließlich der Breite der Längsrippen) zwischen den Enden der Querrippen an zwei benachbarten Seiten des Stahlstabs darf nicht mehr als 20% des Nennumfangs des Stahlstabs betragen.
Wenn der Nenndurchmesser des Stahlstabs nicht mehr als 12 mm beträgt, sollte der relative Rippenbereich nicht weniger als 0,055 betragen. Wenn der Nenndurchmesser 14 mm und 16 mm beträgt, sollte der relative Rippenbereich nicht weniger als 0,060 betragen. Wenn der Nenndurchmesser größer als 16 mm ist, sollte der relative Rippenbereich nicht weniger als 0,065 betragen. In Anhang C finden Sie die Berechnung des relativen Rippenbereichs.
Rippenstahlstangen haben normalerweise Längsrippen, aber auch ohne Längsrippen;
3) Länge und zulässige Abweichung
A. Länge
Stahlstangen werden normalerweise in fester Länge geliefert, und die spezifische Lieferlänge sollte im Vertrag angegeben werden.
Verstärkende Balken können in Spulen geliefert werden, und jede Rolle sollte eine Bewehrungsstange sein, sodass 5% der Anzahl der Rollen in jeder Charge (zwei Rollen, wenn weniger als zwei) aus zwei Bewehrungsstäben bestehen. Das Scheibengewicht und der Scheibendurchmesser werden durch Verhandlungen zwischen dem Lieferanten und dem Käufer bestimmt.
B, Länge Toleranz
Die zulässige Abweichung der Länge des Stahlstabs, wenn sie auf eine feste Länge geliefert wird, darf nicht größer als ± 25 mm sein;
Wenn die Mindestlänge erforderlich ist, beträgt seine Abweichung +50 mm;
Wenn die maximale Länge erforderlich ist, beträgt die Abweichung -50 mm.
C, Krümmung und Enden
Das Ende des Stahlstabs sollte gerade geschert werden, und die lokale Verformung sollte die Verwendung nicht beeinflussen
Postzeit: Jun-01-2022