HR Eisenplatte heiß gerollte milde MS -Stahlblech

Kurzbeschreibung:

Die Stahlplatte ist flach, rechteckig und kann direkt aus breiten Stahlstreifen gerollt oder geschnitten werden.

Ein Zweig der Stahlplatte ist der Stahlstreifen. Der Stahlstreifen ist eigentlich eine sehr lange dünne Platte mit einer relativ kleinen Breite. Es wird oft in Spulen geliefert, auch als Streifenstahl bekannt. Stahlstreifen werden häufig auf kontinuierlichen Trainingsmaschinen mit mehreren Rakeln hergestellt und werden zu Länge geschnitten, um Stahlstreifen zu bilden.


Produktdetail

Produkt -Tags

Produktspezifikation

Dicke:0,2-300 mm

Breite:500-4000 mm

Die Stahlplatte ist ein flacher Stahl mit einem großen Unterschied in Dicke, Breite und Länge.

Die Stahlplatte ist eine der vier Hauptstahlsorten (Platte, Röhre, Form, Kabel).

Herstellung von Stahlplatten: Die Stahlplatte ist ein flacher Stahl, der mit geschmolzenem Stahl gegossen und nach dem Abkühlen gepresst wird.

Produktklassifizierung

Stahlplatten sind in zwei Arten unterteilt: dünne Platten und dicke Platten. Dünne Stahlplatte <4 mm (dünnste 02 mm), dicke Stahlplatte 4 ~ 60 mm, extra dicke Stahlplatte 60 ~ 115 mm.

Stahlblätter sind laut Rollen in heiß verdrehte und kaltgeschwollte Kälte unterteilt.

Die dünne Stahlplatte ist eine Stahlplatte mit einer Dicke von 0,2 bis 4 mm, die durch heißes Rollen oder kaltes Rollen erzeugt wird. Die Breite der dünnen Stahlplatte liegt zwischen 500-1800 mm. Zusätzlich zur direkten Lieferung nach dem Rollen werden auch dünne Stahlblätter eingelegt, verzinkt und verzogen. Nach verschiedenen Anwendungen wird die dünne Stahlplatte aus Billets mit verschiedenen Materialien gerollt und die Breite der dünnen Platte 500 ~ 1500 mm; Die Breite des dicken Blattes beträgt 600 ~ 3000 mm. Blätter werden nach Stahlarten klassifiziert, einschließlich gewöhnlicher Stahl, hochwertiger Stahl, Legierungsstahl, Federstahl, Edelstahl, Werkzeugstahl, hitzebeständigem Stahl, Lagerstahl, Siliziumstahl und industriellem reinem Eisenblech usw.; Gemäß der professionellen Verwendung gibt es Öltrommelplatten, Emailplatten, kugelsichere Platte usw.; Gemäß der Oberflächenbeschichtung gibt es verzinktes Blech, Blechblech, Bleiplattierblatt, Kunststoff-Verbundstahlplatte usw.

Dicke Stahlplatte ist ein allgemeiner Begriff für Stahlplatten mit einer Dicke von mehr als 4 mm. In der praktischen Arbeit werden Stahlplatten mit einer Dicke von weniger als 20 mm oft als mittlere Platten bezeichnet, Stahlplatten mit einer Dicke von> 20 mm bis 60 mm dicke Platten, und Stahlplatten mit einer Dicke von> 60 mm müssen aufgerollt sein. Eine spezielle schwere Plattenmühle, die als extra schwere Platte bezeichnet wird. Die Breite der dicken Stahlplatte beträgt 1800 mm bis 4000 mm. Dicke Platten sind in Schiffbaustahlplatten, Brückenstahlplatten, Kesselstahlplatten, Hochdruckgefäßstahlplatten, karierte Stahlplatten, Platten mit Kfz-Stahl, gepanzerten Stahlplatten und Verbundstahlplatten gemäß ihren Verwendungsstücken unterteilt. Die Stahlqualität der dicken Stahlplatte ist im Allgemeinen die gleiche wie die der dünnen Stahlplatte. In Bezug auf Produkte, zusätzlich zu Brückenstahlplatten, Kesselstahlplatten, Stahlplatten für Automobilhersteller, Druckbehälterstahlplatten und mehrschichtiger Hochdruckschiff-Stahlplatten, die reine dicke Platten sind, einige Sorten von Stahlplatten wie Automobile Trägerstahlplatten (25 ~ 10 mm dick), gemusterte Stahlplatten usw. Stahlplatten (2,5-8 mm dick), Edelstahlplatten, hitzebeständige Stahlplatten und andere Sorten werden mit dünnen Platten geschnitten.

Produktkonsum

Hauptsächlich zur Herstellung von Brücken, Schiffen, Fahrzeugen, Kesseln, Hochdruckbehältern, Öl- und Gasrohrleitungen, großen Stahlkonstruktionen. Häufig verwendete Materialien sind gewöhnliche Kohlenstoffstahl, ausgezeichneter Kohlenstoffstahl, Legierungsstahlstahl, Kohlenstoffwerkzeugstahl, Edelstahl, Federstahl und elektrischer Siliziumstahl. Sie werden hauptsächlich in der Automobilindustrie, der Luftfahrtindustrie, der Email -Industrie, der Elektroindustrie, der Maschinenindustrie und anderer Sektoren eingesetzt.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte